Suche // Search:

Posts mit dem Label Image Field werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Image Field werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.11.2015

Bildfeld zum Speichern beliebig vieler Bilder
//
Image field to store multiple images

Das heutige Beispiel ist zeigt eine Lösung für Bildfelder, mit der es möglich ist beliebig viele Bilder in einem einzigen Bildfeld zu speichern.
Die Bedienung ist dabei über 4 Schaltflächen sehr einfach.
Laden Sie neue Bilder in das Bildfeld und speichern Sie diese dann mit der [+]-Schaltfläche ab.
Über die [<] und [>]-Schaltflächen können Sie einfach zwischen den gespeicherten Bildern wechseln und mit der [-] Bilder auch wieder löschen.

Today's sample is a solution for image fields which enables you to store as many images as you like in a single image field.
The handling is very easy.
Load new images into the image field and store them by clicking the button [+].
With [<] and [>] you can switch between the stored images and to delete images you just need to click on [-].

Ein Bild im Bildfeld … // One image in the image field …

… und ein weiteres Bild im Bildfeld // … and another image in the image field.


Beispiel
//
Sample
https://files.acrobat.com/a/preview/a9ed406e-d0e5-4480-a020-bac01a7faf1d


Diese Lösung jetzt kaufen
//
Buy this solution now
Sie erhalten ein Fragment mit dieser Lösung für Ihren LiveCycle Designer ES3/ES4 oder AEM Forms Designer.

You'll receive a fragment of this solution for your LiveCycle Designer ES3/ES4 or AEM Forms Designer.


07.03.2012

Bildrettungs-Makro
//
Image Recover Macro

Es ist schon etwas her, da hat John Brinkman mal erklärt, wie man eingebettete Bilder aus dem Template wiederherstellen kann.
Das ist erforderlich, wenn man die Originaldatei nicht (mehr) hat oder man Formularen von Dritten weiterbearbeitet.
John's Methode war allerdings noch auf die Hilfe eines Online-Konverters angewiesen, der die Base64-Daten in Binärdaten umwandeln konnte.
Mit diesem Makro nun, kann man die eingebetteten Bilder direkt exportieren und auf die Festplatte bannen.

Die Funktionsweise ist quasi selbsterklärend.
Einfach ein oder mehrere Bilder markieren und dann das Makro aufrufen.
Der Flex-Dialog zeigt dann alle extrahierten Bilder an, die man dann mit einer bestimmten Auflösung als PNG oder JPEG exportieren kann.


A while longer ago John Brinkman had explained how to recover embedded image from the template.
This is sometime neccessary when you don't have (any longer) the original files or edit forms of third parties.
However, John's method needs the help of an online converter, to converte the base64 data into binary data.
Now with this macro you're able to export the embedded images directly to your hard drive.

The functionality is quasi explaining itself.
Just select one or more images then load the macro.
It's Flex dialog will show all extracted images which you then can export with a specific resolution as PNG or JPEG file.




Bildrettungs- Makro (Version 0.1)
//
Image Recover macro (Version 0.1)

28.10.2009

Bildgröße vor Import prüfen
//
Check image size before import

XFA-Formualre ermöglichen das Importieren von Bildern.
Eine sehr hilfreiche Funktion, die aber auch dazu führt, dass die Dateien sehr groß werden können, weil es keine Beschränkung bei der Dateigröße für den Import gibt.
Aber, um das zu beheben, brauchen Sie nur ein kleines JavaScript im Validierungs-Event des Bildfelds.


XFA-Form allow to import images into image fields.
This is great function but it also can cause an very great file size, as there is no limitation of the images file size.
To handle this you can use JavaScript.

A small script in the validation event of the image field is all you need.

if(ImageField1.resolveNode("value.#image").value.length > 1048576)
{
if(xfa.host.messageBox("Selected Image is to large","",0,0)==1)
{
ImageField1.rawValue = null;
}
}



In der ersten Zeile wird die Dateigröße des zu importierenden Bildes überprüft.
Dies geschieht in Bytes.
In diesem Beispiel 1048567 Bytes (also 1MB)
Ist das Bild größer wird eine Meldung in einer MessageBox angezeigt.
Diese Meldung können Sie nur mit "OK" bestätigen, wodurch das Bildfeld gleichzeitig wieder bereinigt wird.
Einfach und praktisch, denke ich.

The first if expression checks the size of the currently imported image in bytes.
In the case 1048576 bytes (= 1MB).
Is the image larger than this value a message appears.
If you confirm this message with "ok", which is the only option you have, the image field is cleared.

Quite simple but effective.

Beispiel/Example:
https://acrobat.com/#d=GGyBtcXpp4eJ18h1KhsgRw