Suche // Search:

Posts mit dem Label DLL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DLL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.09.2016

Der Selbermachen-Bugfix 5
//
Do-It-Yourself bugfix 5

Falls Sie mal eine andere Version von Designer installieren wollen oder müssen, werden Sie meist dazu gezwungen sein, die bestehenden Version zu deinstallieren. Hierbei kann es aber zu Problemen kommen.

Der Deinstallationsvorgang bricht eventuell mit folgenden Fehler ab:
„Fehler 1722. Es liegt ein dieses Windows Installer-Paket betreffendes Problem vor. Ein Programm, das im Rahmen der Installation ausgeführt wurde, wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Pakets. Aktion: FileSystemBrowserDLLunregister, Pfad: C:\WINDOWS\SysWOW64\, Befehl: regsvr32.exe /u /s "C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3\FileSystemBrowser.dll"“
„0x8002801c“
Das Problem ist, dass die betreffende DLL aus irgendeinem Grund nicht mehr in der Registry registriert ist und die Deinstallationsroutine somit das Problem hat, etwas löschen zu wollen, das gar nicht da ist. 

Die folgende Lösung sollte für alle Version von LiveCycle Designer und AEM Forms Designer anwendbar sind.


If you want or have to install another version of Designer you propably will be forced to uninstall the current version first. You may encounter some difficulties when doing this.

The deinstallation possibly interrupts with the following error:
„Error 1722. There is a Problem with the Windows Installer Package. A program run as part of the setup did not finish as expected. Contact your support personnel or package vendor.  Action: FileSystemBrowserDLLunregister, Path: C:\WINDOWS\SysWOW64\, Command: regsvr32.exe /u / s "C:\Program files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3\FileSystemBrowser.dll"“
„0x8002801c“

The problem is that the DLL in question is not registered in the registy for some reason. So, the uninstall process now having the problem to delete something that is not there.

The following solution should work for every version of LiveCycle Designer and AEM Forms Designer.






Selbermachen-Bugfix – Schritt für Schritt
//
Do-It-Yourself Bugfix – Step by Step

Schritt 1 – Öffnen Sie den Explorer und gehen Sie in das Installationsverzeichnis Ihres Designer z.B. "C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3"
//
Step 1 – Open the Explorer and go to the Designers installation directory like "C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3"


Schritt 2 – Kopieren Sie die in der Fehlermeldung genannte Datei z.B. "FileSystemBrowser.dll".
//
Step 2 – Copy the file from error massage like 
"FileSystemBrowser.dll".



Schritt 3 – Wechseln Sie ins Verzeichnis "C:\Windows\SysWOW64" (64 Bit-Windows) oder "C:\Windows\System32" (32 Bit-Windows) und fügen Sie die kopierte DLL hier ein.
//
Step 3 – Switch to the directory "C:\Windows\SysWOW64" (64 Bit-Windows) or "C:\Windows\System32" (32 Bit-Windows) and paste the copied DLL there.


Schritt 4 – Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und wechseln Sie in das Verzeichnis "C:\Windows\SysWOW64" (64 Bit-Windows) oder "C:\Windows\System32" (32 Bit-Windows).
//
Step 4 – Run the command prompt as adminstrator and switch to the directory 
"C:\Windows\SysWOW64" (64 Bit-Windows) or "C:\Windows\System32" (32 Bit-Windows). 


Schritt 5 – Geben Sie den Befehl "regsvr32.exe FileSystemBrowser.dll" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie Enter, um die fehlende DLL zu registrieren. 
//
Step 5 – Enter the command 
"regsvr32.exe FileSystemBrowser.dll" (without quotes) and press Enter to register the missing DDL.



Schritt 6 – Versuchen Sie die Deinstallation von Designer erneut.
//
Step 6 – Retry to uninstall Designer.


03.02.2014

Der Selbermachen-Bugfix 3
//
Do-It-Yourself bugfix 3

Neulich stieß ich auch das Problem, da ich im Designer keine Bilder mehr durch Doppelklicken eines Bildfeldes hinzufügen konnte.
Alles was ich zu Gesicht bekam, war die barsche Meldung: "Auf Ihrem System wurde kein Bilddatei-Browser gefunden.".

In den Optionen des Designers offenbarte sich das Problem, denn für die Dateiverwaltung war kein Dateibrowser vorhanden und auch nicht auswählbar.
Ursache ist das Fehlen eines Registrierungseintrages für den Dateibrowser den Designer mitbringt.

Abhilfe schaft hier ein kurzer Ausflug in die Windows Kommandozeile.


I recently got a problem in Designer where I wasn't able to add images by double clicking an image field.
All a got was a gruff message saying "Error: Unable to locate an image file browser on your system".

In Designers options dialog showed the dilemma. There wasn't a default file browser available and also not selectable.
The reason is a missing registry entry for the file browser that comes with Designer.

You can fix this with a short excursion into the Windows command line.


Bug – Fehlender Bilddatei-Browser
//
Bug – Missing image file browser


Fehlermeldung - Fehlender Bilddatei-Browser
//
Error - Missing image file browser
Fehlender Dateibrowser im Optionen-Dialog
//
Missing file browser in the options dialog

Selbermachen-Bugfix – Schritt für Schritt
//
Do-It-Yourself Bugfix – Step by Step


Schritt 1 – Öffnen Sie die Kommandozeile (cmd) mit Administrator-Rechten
//
Step 1 – Open the command line (cmd) with admin rights


Schritt 2 – Wechseln Sie mit "cd" das Installationsverzeichnis Ihres Designer z.B. "cd C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3"
//
Step 2 – Use "cd" to go to the Designers installation directory like "cd C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe LiveCycle Designer ES3"


Schritt 3 – Registrieren Sie den Dateibrowser mit dem Befehl "regsvr32.exe FileSystemBrowser.dll" neu.
//
Step 3 – Register the file browser with the command "regsvr32.exe FileSystemBrowser.dll".
Glückwunsch - Sie haben den Dateibrowser erfolgreich registriert
//
Congratulations - You successfully registered the file browser

Schritt 4 – Starten Sie Designer neu und prüfen Sie, ob der Dateibrowser unter "Extras" > "Optionen" wieder verfügbar ist.
//
Step 4 – Restart Designer and under "Tools" > "Options" check if the file browser is available again.



23.11.2011

Dialog für Anweisungsenden modifizieren
//
Modify statement completion dialog

Der Skript-Editor in Designer bietet eine nützliche Funktion zum Anzeigen eines Dialogs mit möglichen Anweisungsenden während der Eingabe von Skripten inklusive der Beschreibung der Parameter.
Toll, aber obwohl die ganze Welt mittlerweile mit Monitoren mit riesigen Auflösungen benutzt, ist der Dialog für diese Funktionen seit Ewigkeiten winzig klein.
Bei Anweisungen wie z.B. "resolveNodes" ist nur ein kleiner Teil der Beschreibung zu lesen und man muss umständlich in dem Dialog scrollen.
Irgendwie mehr hinderlich als nützlich.

Es ist an der Zeit, das zu ändern.
Die folgenden Schritten zeigen, wie man den Dialog mittels der Freeware ResHacker anpassen kann.


Die Modifikation muss in der DesignerResources.dll erfolgen, wenn Ihr Designer eine andere Sprache als Englisch verwendet.
Diese finden Sie im Designer Programmordner z.B. unter C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\DE\DesignerResources.dll.

Wenn Ihr Designer nur in englischer Sprache vorliegt, dann müssen Sie stattdessen die Datei FormDesigner.exe verändern!!!
Diese finden Sie z.B. unter C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\FormDesigner.exe.


Diese Anleitung gilt für die DesignerResources.dll, aber die Vorgehensweise für die FormDesigner.exe ist quasi identisch.

The script editor in Designer has a nice functionality to display a dialog for statement completions while typing scripts including a description of the parameters.
Great, but although the whole world already uses monitors with huge resolutions this dialog is still very tiny.
With statements such as "resolveNodes" you only can see a small portion of the description and laborious have to scroll manually in the dialog.
More hindering that useful.

It's time to change it.
The followings steps explain how to change the dialog with the freeware ResHacker.


The modification has to be done in the DesignerResources.dll, when your Designer runs in another language than English.
You can find the file in the Designer program folder such as C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\DE\DesignerResources.dll.

If you Designer is only in englisch, then you have to modifiy the FormDesigner.exe instead!!!
It located under C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\FormDesigner.exe.

This instruction is related to the DesignerResources.dll, but the procedure for the FormDesigner.exe quasi is identically.




Zu kleiner Dialog für Anweisungsenden im Skript-Editor
//
Too small dialog for statement completion in script editor





Modifikation der DesignerResources.dll - Schritt für Schritt (Auf Ihre eigene Gefahr hin!!!)
//
Modification of DesignerResources.dll - Step by step (At your own risk!!!)



1. Öffnen Sie die DesignerResources.dll mit ResHacker und suchen sie des Dialog 281 im Dialog-Baum. Eine Vorschau des Dialogs wird automatisch angezeigt.
//
Open the DesignerResources.dll in ResHacker and look for dialog 281 in the dialog tree. A preview of the dialog is shown automatically.



2. Markieren Sie die Dialogvorschau und drücken Sie Strg+E, um den Dialog Editor zu öffnen.
//
Select the dialog preview and press crtl+E to open the dialog editor.



3. Ändern Sie die Werte für Breite (144 > 400) und Höhe (137 > 300) und drücken Sie OK.
//
Change the values for width (144 > 400) and height (137 > 300) an press OK.


4. Der Dialog ist nun vergrößert, müssen noch die beiden Felder angepasst werden. 
//
The dialog now is resized. Now the both fields needs to be adjusted. 



5. Markieren Sie das Listenfeld (weiß) und drücken Sie Strg+O, um den Control Editor zu öffnen.
//
Select the listbox (white) and press ctrl+O to open the control editor.



6. Ändern Sie die Werte für Breite (144 > 400) und Höhe (85 > 150) und drücken Sie OK.
//
Change the values for width (144 > 400) and height (85 > 150) an press OK.




7. Das Listenfeld ist nun auch angepasst.
//
Now the listbox is adjusted too.



8. Markieren Sie das Textfeld (grau) und drücken Sie wieder Strg+O.
//
Select the textfield (gray) and press ctrl+O again.


9. Passen Sie die Werte für Oben (86 > 151), Breite (144 > 400) und Höhe (85 > 149) an und drücken Sie OK.
//
Adjust the values for top (86 > 161), width (144 > 400) and height (85 > 149) an press OK.



10. Die Arbeit am Dialog ist damit abgeschlossen.
//
The work at the dialog is finished.


11. Um die Änderungen in die DLL zu schreiben, klicken Sie nun aus Skript kompilieren.
//
To apply the changes to the DLL press compile script.




12. Speichern Sie die DLL als DesignerResources.dll an einem beliebigen Ort.
//
Save the DLL as DesignerResources.dll in any location.





13. Ersetzen Sie die originale DLL (Backup machen!!!) durch Ihre neue im Designer-Programmordner.
//
Replace the original DLL (make a backup!!!) with your new one in the Designer programm folder.




14. Starten Sie Designer und testen Sie den Skript-Editor. Der Dialog ist nun auch für umfangreiche Beschreibungen ausreichend dimensioniert.
//
Start Designer and check the script editor. The dialog now has enough space even for large descriptions.



25.10.2011

Der Selbermachen-Bugfix
//
Do-It-Yourself bugfix

Heute mal was ganz aus der Reihe.
Seit Ewigkeiten schon nervt mich diese Meldung in der JavaScript-Konsole bei jedem Öffnen meiner Formulare in Acrobat / Reader, die ich mit Designer erstellt habe:

missing ; before statement
8:Document-Level:!ADBE::0100_VersChkStrings

Auch der neue ADEP Designer verursacht dieses Problem ... arrg.

Eine Recherche mit dem PDFStreamDumper brachte mich recht schnell auf die Ursache.
Designer bettet beim Speichern als PDF-Datei immer einige Dokument-Level-Skripte in JavaScript mit ein, die beim Öffnen der Formulare ausgeführt werden.
Ist zum Beispiel die Zielversion des Formulars höher als die des PDF-Viewers, soll eine entsprechende Meldung aufploppen, um den Benutzer zu informieren.
Das klappt wunderbar, nur nicht mit dem deutschen Designer, da dort einige Strings in dem JavaScript-Skripten falsch geschrieben sind und dadurch beim Öffnen des Formulars scheitern.
Wenn Sie die englische Version des Designer haben, kennen Sie das Problem zum Glück nicht.

Nun kann man theoretisch mit dem PDFStreamDumper den Fehler in den Formularen ausmerzen, aber besser wäre es doch, wenn das Problem gar nicht mehr vorhanden wäre.
Nach langer, langer Suche habe ich die Quelle allen Übels dafür ausgemacht, die Resources.dll im Ordner DE innerhalb des Designer-Programmordners.
Diese DLL können Sie mit dem Freeware-Tool ResHacker öffnen und dann entsprechend selbst reparieren.



Today something totally off-topic.
For eterneties I get bugged by the following exception in the JavaScript console when opening my forms in Acrobat / Reader that I created with Designer:

missing ; before statement
8:Document-Level:!ADBE::0100_VersChkStrings

The new ADEP Designer produces this problem too .... arrg.

An investigation with the PDFStreamDumper showed me the reason for this.
Designer embeds a few document level scripts in JavaScripts into the forms when saving as PDF.
Those scripts will be executed by the PDF-Viewer when opening the forms.
An example: Is the target version of the form higher than the version of the PDF viewer an appropriate message is displayed.
This works like a charm, excepting in the german Designer, because those JavaScripts contain a few faulty strings and fail.
If you use the englisch Designer, you don't have that problem. Lucky you!

Ok, you theoretically can fix that in the forms using the PDFStreamDumper but it will be much better if the problem won't occur anymore.
After a long, very long search I found the root of all evil in the Resources.dll in the folder DE under Designer's program folder.
You can fix this DLL by yourself using the freeware tool ResHacker.

Ausnahme in JavaScript-Konsole bei Formularen erstellt mit deutschem Designer
//
Exception in JavaScript console with forms created with german Designer


Die Wurzel allen Übels – Fehlerhafte Version Check Strings
//
The root of all evil – Faulty Version Check Strings



Der Selbermachen-Bugfix Schritt für Schritt (Auf Ihre eigene Gefahr hin!!!)
//
The Do-It-Yourself Bugfix step by step (At your own risk!!!)

1. Öffnen Sie die Resources.dll mit ResHacker und suchen sie die Strings mit der ID 12626 und 12627 innerhalb der String Table.
//
Open the Resources.dll in ResHacker and look for the two strings with the ID 12626 and 12627 within the string table.



2. Suchen Sie in beiden Strings die Zeichenfolge \"OK\" ...
//
Look for the character sequence \"OK\" with the srings ...



3. ... und entfernen sie die escapten Anführungszeichen \" vor und hinter dem OK und bestätigen Sie mit "Compile Script".
// 
... and replace the escaped quotes \" before und after the OK and confirm the changes with "Compile Scripts".



4. Speichern Sie die Datei.
//
Save the file.



5. Ersetzen Sie die alte Resources.dll unter z.B. C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\DE mit Ihrer neuen und starten Sie Designer neu.
//
Replace the old Resources.dll under i.e. C:\Program Files (x86)\Adobe Digital Enterprise Platform\Designer 10.0\DE with your new one and restart Designer.